Search
  • Blog
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Close
Menu
Search
Close
  • Blog
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Menu

52 Kuchen hat das Jahr

May 21, 2015

Erdbeerkuchen (vegan)

by Gloria in Obstkuchen, Tarte, Veganes


Auch wenn es sich das momentane Wetter nicht anmerken lässt, der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Erdbeerzeit! Und die ist wahrscheinlich nicht nur für mich die beste Zeit im Jahr... Grund genug gleich mal ein veganes Rezept für Erdbeerkuchen auszuprobieren. Noch tut man sich schwer deutsche Erdbeeren zu bekommen, aber sobald es soweit ist bin ich vorbereitet :-)
Der Erdbeerkuchen, der heute vorgestellt wird, kombiniert Erdbeeren mit einer Kokoscreme und es wir kein Kuchenguss verwendet. Das ist meiner persönlichen Abneigung gegen Kuchenguss geschuldet - natürlich kann er gerne über den Kuchen gegeben werden - die Erdbeeren bleiben dadurch frischer.

Zutaten

Für die Creme:
1 Dose Kokosmilch (gekühlt!)
200g Sojajoghurt
2 EL Puderzucker
3 EL Erdbeermarmelade
1 Schale Erdbeeren

Für den Teig:
400 g Mehl
200 g Zucker
200 ml Wasser
200 ml Kokosmilch
10 EL Pflanzenöl
1 Päckchen Backpulver
1 EL Sojamehl

Die Mengenangaben reichen etwa für ein Blech Kuchen. Wenn ihr eine normale Springform nutzen möchtet reicht die halbe Menge.

Vorbereitung

Dieser Kuchen bedarf ein klein wenig Vorbereitung und zwar machen wir aus dem Sojajoghurt einen "Quark" indem wir ihn in ein frisches Geschirrtuch füllen und über einer Schale 12-24 Stunden aushängen lassen. Das Wasser aus dem Joghurt tropft unten in die Schale und ihr bekommt nach einigen Stunden eine quarkähnliche Konsistenz. Das ist wichtig, damit die Creme nicht zu dünnflüssig wird und uns vom Kuchen rutscht.

Zubereitung

Der Biskuitboden lässt sich ganz einfach zubereiten, dafür mischt ihr alle Zutaten zusammen, schlagt den Teig mit einem Handrührgerät ein paar Minuten auf und füllt ihn dann direkt in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form. Der Kuchen darf dann bei 180°C ungefährt für 20 Minuten in den Ofen und anschließend auskühlen.

Folie3.jpg
Folie4.jpg
Folie5.jpg
Folie6.jpg
Folie3.jpg Folie4.jpg Folie5.jpg Folie6.jpg

Parallel dazu könnt ihr Erdbeerkompott zubereiten, das zwischen Kokoscreme und Erdbeeren auf den Kuchen kommt. Erhitzt dafür die Erdbeermarmelade und schneidet 4-5 Erdbeeren in kleinen Würfeln dazu. 5 Minuten köcheln lassen reicht schon aus, dann könnt ihr das Kompott ebenfalls abkühlen lassen. Für die Kokoscreme nehmt ihr die gekühlte Dose Kokosmilch, schüttet den flüssigen Teil ab und schlagt den festen Teil mit dem Handrührgerät wie Sahne auf. Gemischt mit dem Quark und dem Puderzucker ist die Kokoscreme bereits fertig. Wenn es Komponenten soweit fertig sind, kann der Kuchen belegt werden!

“Zwei Tricks für eine festere Creme: Sahnesteif beim Aufschlagen der Kokoscreme dazugeben oder ein bisschen Agar-Agar nach Anleitung nutzen!”
Folie7.jpg
Folie8.jpg
Folie1.jpg
Comment

TAGS: Erdbeerkuchen, Erdbeerzeit, Erdbeeren, Fruchtkuchen, vegan, laktosefrei, kokos


  • Previous Post
    Crostata di marmellata ...
  • Next Post
    Rhabarberkuchen mit ...
rezeptefinden.de Lecker Suchen - Rezepte und Rezepte Suchmaschine Blogger Relations Kodex